Softwareversionen
Sie haben eine Software-Updatevereinbarung abgeschlossen?
Dann können Sie Ihre Maschinen-Software und Office-Software auf den nächst höheren Stand updaten.
- Umfasst kostenlose Updates der Maschinen-Software
- Umfasst kostenlose Updates der Office-Software
- Version der Maschinensoftware und Office-Software müssen übereinstimmen
- Für Updates zusätzlich erworbener Office-Lizenzen ist der Abschluss der Update-Pakete für die Folgelizenzen erforderlich
- Online-Verbindung zum PC muss vorhanden sein
Was muss ich tun?
Bitte melden Sie sich bei RAS. Nach Überprüfung der Daten nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Wir benötigen folgende Angaben:
- Adresse
- Ansprechpartner mit Email und Telefon
- Maschinennummer
- Wartungsupdate
- Bugfix: Profilordner importieren
- Neue Sprachdateien implementiert
- Abbilddatei Maschinenzustandsinformation
- Reduzierung der Benutzeranweisung „Löcher ausblenden…“
- Optionales Verhalten der Bombierung
- Optimierung: Oberwangenpositionierung
- Bugfix: Animation SnapTools
- Neue Sprachdateien implementiert
- Optimierte Biegeformel für Spannen, Bombierung und Drehpunktverstellung
- Allgemeine Optimierung bei der Betrachtung von Umschlägen
- Versetzter Biegeprogrammeinstieg unterstützt Umschläge
- CADImporter „Fehlende Schenkel“ optimiert“
- Text-Infobox implementiert
- Bugfix: Keine Biegebereich-Limitierung bei negativem Biegen
- Sprachdateien implementiert
- Neue Werkzeuge
- Segmentorientierte Radiusbetrachtung
- Strategieanpassung beim Beladen standardisiert
- Vakuumgreifer- Sequenz optimiert
- Sprachdateien implementiert
- Abwicklungsinkonsistenzen überarbeitet
- Vorschau bereits berechneter Strategien
- Abbruchverhalten Strategieermittlung optimiert
- Benutzerfreundlichkeit virtuelle Biegelinien optimiert
- Kollisionsanalyse optimiert
- Biegeteilausrichtung CADImport optimiert
- Neue Sprachdateien implementiert
- Neue Biegewangenwerkzeuge implementiert
- Bug Fix
- Neue Oberwangenwerkzeuge implementiert
- Neue Biegewangenwerkzeuge implementiert
- Neue Sprachdateien integriert
- Optimierte Oberwangen-Positionierung durch Bedienereingriff
- Menüoption für das automatische ausrichten von Boxen beim CAD-Import implementiert
- Offset-Eingabe im Umschlag-Dialog wurde entfernt
- Neue Oberwangenwerkzeuge implementiert
- Neue Biegewangenwerkzeuge implementiert
- Manipulator wird beim Umschlag zudrücken aus der Lageregelung genommen
- Dialog-Einstiegspunkt verschoben und in die Jobliste implementiert
- Benutzeroberfläche angepasst, um eine Standardisierung über alle Maschinen zu erreichen
- Umschlag Vorbiegen und Zudrücken aufgeteilt
- beim STEP-Import werden die für die Maschine gültigen Materialstärken abgefragt und bei Über- oder Unterschreitung nicht importiert
- Länge und Breite der Blechabwicklung in der Auftragsliste vertauscht
- Importierte Kategorie im Profilarchiv wurde integriert
- Schieberegler zur Geschwindigkeitseinstellung in der Simulation implementiert
- Weitere kleine Verbesserungen
- Software erkennt innenliegende Biegungen
- Vorbiegen und späteres Zudrücken bei negativen Schenkeln möglich
- GEO Import verbessert inkl. Basisauswahl
- Konfigurationsanwahl verbessert
- Materialtabelle mit materialspezifischen Bombierungswerte
- Benutzerführung verbessert: Material auswählen beim STEP Import
- Berechnung der Abwicklung verbessert
- Auswertung der Biegelinien verbessert
- Farbenauswahl bei CAD Import möglich
- Sicherheitsmatrix erweitert
- Neue Oberwangenwerkzeuge implementiert
- Neue Biegewangenwerkzeuge implementiert
- Neue Unterwangenwerkzeuge implementiert
- Neue Anschlagvarianten implementiert