DuctZipper-L: Speziell für große Kanäle
Der DuctZipper in L-Form ist speziell für große Kanalquerschnitte konzipiert. Er spielt seine Vorzüge aber auch bei kleinen und mittleren Kanalgrößen aus. Beim DuctZipper-L ist die Arbeitslage um 45 Grad geschwenkt.
- Der horizontale Schenkel des Kanals liegt auf dem Tisch auf
- Der vertikale Schenkel ragt gerade nach oben
- Griffmulden erleichtern das Halten und Führen des Kanals
Personalbedarf halbiert
Beim DuctZipper-L benötigt es nur zwei Bediener, um selbst Querschnitte von 1500 x 1500 mm ohne große Kraftanstrengung zu bearbeiten. Kleinere und mittelgroße Kanäle kann ein einzelner Bediener bearbeiten.
- Horizontales Beladen der Maschine mit den offenen Kanalquerschnitten
- Horizontales Entnehmen der fertigen Kanäle
- Abkippen und aufrecht Abstellen der Kanäle nach der Entnahme
Arbeitsgeschwindigkeit verdoppelt
Große Kanäle lassen sich beim DuctZipper-L leicht und schnell in die Maschine positionieren. Die Blechenden werden nur in die Führungsrinne eingelegt und mit dem AutoPiloten geklemmt. Mitfahrenden Maschinenunterstützungen gibt es beim DuctZipper in L-Form nicht, wodurch das Zusammenführen von AutoPilot und Blech-Leitsystem entfällt.
- Zweiter Bediener legt bei mittleren Kanälen schon den Folgekanal ein
- Entnahme des ersten Kanals und Umspannen des AutoPiloten
- Hoher Durchsatz, geringe Stückkosten
Geringe Belastung, hohe Produktivität
Die Belastung für die Bediener ist gering, da ein Hinein- und Herauswuchten großer und schwerer Kanalquerschnitte in die Maschine entfällt.
- Bediener nehmen eine weitgehend aufrechte Arbeitshaltung ein
- Geringere Greifhöhen durch die horizontal-vertikal-Arbeitsweise
- Geringe Rücken- und Schulterbelastungen
- Weniger Ermüdung, hohe Dauerproduktivität, geringerer Krankenstand
Geringer Verschleiß, hohe Dauergenauigkeit
Das Gewicht des Kanals lastet nur zu einem kleinen Teil auf der Maschine.
- Reduzierte Belastungen führen zu geringem Verschleiß
- Hohe Dauergenauigkeit der Maschine
- Auslauf unterstützt den AutoPiloten auf 2500 mm Länge
- Überlange Kanäle lassen sich sicher herstellen
- Verbreiterte horizontale Kanalunterstützung an der Maschine
- Stationärer oder mitfahrender Tisch stützt das Kanalgewicht ab
- Rückwand bietet in vertikaler Richtung eine Abstützung
40-50% geringerer Platzbedarf
Ein horizontal liegender Kanal beim DuctZipper in L-Form beansprucht deutlich weniger Platz als ein hochkant durch die Maschine laufender Querschnitt. Im einen Fall gibt die Seitenlänge des Kanals den Platzbedarf vor, während in der V-Form die Diagonale den Arbeitsraum bestimmt.
- Geringerer Platzbedarf
- Beide Bediener arbeiten von der gleichen Maschinenseite
- Maschine lässt sich in kleinen Werkstätten an eine Hallenwand stellen
Super dichte Luftkanäle
Der SealJet dichtet die Falzverbindung während des Durchlaufs zusätzlich ab.
- Einfaches, schnelles, effizientes und sauberes Abdichten der Falzverbindung
- Sensorik startet und stoppt den Einspritzvorgang
- Keine zusätzlichen Arbeitsschritte nötig
- Empfohlenes Dichtmittel: Mez-Bluemastic-Gel
- Ein Gebinde (25 kg) reicht für eine Falzlänge von etwa 18.000 Meter
- Dichtmittel ist temperaturbeständig von -30°C bis +160°C
- Dichtmittel bietet Korrosionsschutz (Korrosionsgrad 0).
- Dichtmittel erfüllt die aktuelle Hygieneanforderungen
- Die SealJet ist an vorhandenen Maschinen nachrüstbar
Erhöhte Sicherheit
Da auch große Kanalquerschnitte nicht ineinander kippen, überzeugt der DuctZipper-L durch eine erhöhte Arbeitssicherheit.
- Selbst große Kanäle laufen weitgehend formstabil durch die Maschine
- Sicheres Arbeiten für die Bediener
- Notaus-Schaltleiste, falls dennoch eine unvorhersehbare Situation auftritt
Erleichterte Wartung
Durch die um 45 Grad geschwenkte Rollenlage fällt weniger Zinkabrieb auf die Lagerstellen der Umformrollen. Für die regelmäßige Reinigung wurde beim DuctZipper-L die Zugänglichkeit zum Reinigen der Rollen erleichtert.
- Zur Reinigung vordere und hintere Verkleidungsblech lösen
- Vordere Blechverkleidung zur Reinigung nach unten kippen
- Hintere Blechverkleidung einfach entnehmen